take up

take up
1. transitive verb
1) (lift up) hochheben; (pick up) aufheben; aufnehmen [Staub, Partikel]; herausnehmen [Pflanzen]; herausreißen [Schienenstrang, Dielen]; aufreißen [Straße]
2) (move up) weiter nach oben rücken; (shorten) kürzer machen
3) (carry or lead up)

take somebody/something up — jemanden/etwas hinaufbringen (to zu)

take something up to somebody — jemandem etwas hinaufbringen

4) (absorb) aufnehmen
5) (wind up) aufwickeln
6) (occupy, engage) beanspruchen; brauchen/(undesirably) wegnehmen [Platz]

I'm sorry to have taken up so much of your time — es tut mir Leid, Ihre Zeit so lange in Anspruch genommen zu haben

7) ergreifen [Beruf]; anfangen [Jogging, Tennis, Schach, Gitarre]

take up a musical instrument — ein Instrument zu spielen beginnen

take up German/a hobby — anfangen, Deutsch zu lernen/sich (Dat.) ein Hobby zulegen

8) (start, adopt) aufnehmen [Arbeit, Kampf]; antreten [Stelle]; übernehmen [Pflicht, Funktion]; einnehmen [Haltung, Position]; eintreten für, sich einsetzen für [Sache]

take up a/one's position — [Polizeiposten, Politiker:] Position beziehen

9) (accept) annehmen; aufnehmen [Idee, Vorschlag, Kredit, Geld]; kaufen [Aktien]
10) (raise, pursue further) aufgreifen

take something up with somebody — sich in einer Sache an jemanden wenden

11)

take somebody up [on something] — (accept) jemanden [in Bezug auf etwas (Akk.)] beim Wort nehmen

2. intransitive verb
1) (coll.): (become friendly)

take up with somebody — sich mit jemandem einlassen

2)

take up where somebody/something has left off — da einsetzen, wo jmd./etwas aufgehört hat

* * *
1) (to use or occupy (space, time etc): I won't take up much of your time.) beanspruchen
2) (to begin doing, playing etc: He has taken up the violin/teaching.) sich befassen mit
3) (to shorten (clothes): My skirts were too long, so I had them taken up.) kürzen
4) (to lift or raise; to pick up: He took up the book.) aufnehmen
* * *
take up
I. vt
to \take up up ⇆ sb/sth jdn/etw hinaufbringen [o heraufbringen]
to \take up up the floorboards/carpet den Holzboden/Teppich herausreißen
to \take up up a skirt einen Rock kürzen
2. (pick up)
to \take up up ⇆ sth etw aufheben
to \take up up arms against sb die Waffen gegen jdn erheben [o ergreifen
3. (start doing)
to \take up up ⇆ sth etw anfangen [o beginnen]
to \take up up a job eine Stelle antreten
to \take up up the piano/fishing anfangen Klavier zu spielen/zu angeln
to \take up up a collection für etw akk sammeln [o SCHWEIZ a. äufnen]; church eine Kollekte abhalten
4. (start to discuss)
to \take up up ⇆ sth sich akk mit etw dat befassen
to \take up sth up with sb etw mit jdm erörtern
to \take up up a point/question einen Punkt/eine Frage aufgreifen
I'd like to \take up up the point you made earlier ich würde gerne noch einmal auf das eingehen, was Sie vorhin sagten
to \take up sb up on sth BRIT, AUS mit jdm über etw akk reden wollen
5. (accept)
to \take up up ⇆ sth etw annehmen
to \take up up a challenge/an offer eine Herausforderung/ein Angebot annehmen
to \take up up an opportunity eine Gelegenheit wahrnehmen
to \take up sb up on an invitation/an offer/a suggestion auf jds Einladung/Angebot/Vorschlag zurückkommen
6. (adopt)
to \take up up ⇆ sth etw annehmen
to \take up up an attitude eine Haltung einnehmen
to \take up up a belief/habit einen Glauben/eine Gewohnheit annehmen
to \take up up a position eine Stellung einnehmen
to \take up up the rear den Schluss bilden
to \take up up ⇆ sth etw fortführen
the clarinet took up the tune die Klarinette nahm die Melodie wieder auf
he took up reading where he had left off last night er las da weiter, wo er am Abend vorher aufgehört hatte
to \take up up a refrain/song in einen Refrain/ein Lied einstimmen
8. (occupy)
to be \take upn up with sb/sth mit jdm/etw beschäftigt sein
to \take up up room/space Raum [o Platz] einnehmen
to \take up up time Zeit beanspruchen
my job \take ups up all my time mein Beruf frisst meine ganze Zeit auf
to \take up sb up jdn protegieren geh
10. (absorb)
to \take up up ⇆ sth nutrients, alcohol etw aufnehmen
II. vi (start to associate with)
to \take up up with sb sich akk mit jdm einlassen meist pej
to \take up up with sth sich akk auf etw akk einlassen
* * *
take up
A v/t
1. aufheben, -nehmen
2. hochheben
3. nach oben bringen
4. eine Straße aufreißen
5. ein Gerät, eine Waffe erheben, ergreifen
6. eine Flüssigkeit aufnehmen, -saugen
7. Reisende mitnehmen
8. eine Tätigkeit, die Verfolgung aufnehmen, einen Beruf ergreifen
9. sich befassen mit, sich verlegen auf (akk)
10. einen Fall, eine Idee etc aufgreifen
11. take sb up on sth bei jemandem wegen einer Sache einhaken ( A 22):
can I take you up on your offer? kann ich auf dein Angebot zurückkommen?
12. eine Erzählung etc fortführen, fortfahren in (dat)
13. Platz, Zeit, Gedanken etc ausfüllen, beanspruchen:
take up time (sb’s attention) Zeit (jemandes Aufmerksamkeit) in Anspruch nehmen;
be taken up with in Anspruch genommen werden von
14. a) seinen Wohnsitz aufschlagen: academic.ru/61750/residence">residence 1
b) eine Wohnung beziehen
15. eine Stelle antreten
16. einen Posten einnehmen
17. einen Verbrecher aufgreifen, verhaften
18. eine Haltung einnehmen
19. a) sich etwas zu eigen machen
b) take up a completely new significance eine völlig neue Bedeutung gewinnen
20. eine Masche (beim Stricken) aufnehmen
21. WIRTSCH
a) Kapital, eine Anleihe etc aufnehmen
b) Aktien zeichnen
c) einen Wechsel einlösen
22. eine Wette, Herausforderung etc annehmen:
take sb up on it jemanden beim Wort nehmen
23. a) einem Redner ins Wort fallen
b) jemanden zurechtweisen, korrigieren
24. jemanden schelten, tadeln
25. MED ein Gefäß abbinden
B v/i
1. umg sich einlassen (with mit jemandem)
2. a) (wieder) anfangen
b) weitermachen
3. take up for eintreten oder sich einsetzen für
* * *
1. transitive verb
1) (lift up) hochheben; (pick up) aufheben; aufnehmen [Staub, Partikel]; herausnehmen [Pflanzen]; herausreißen [Schienenstrang, Dielen]; aufreißen [Straße]
2) (move up) weiter nach oben rücken; (shorten) kürzer machen
3) (carry or lead up)

take somebody/something up — jemanden/etwas hinaufbringen (to zu)

take something up to somebody — jemandem etwas hinaufbringen

4) (absorb) aufnehmen
5) (wind up) aufwickeln
6) (occupy, engage) beanspruchen; brauchen/(undesirably) wegnehmen [Platz]

I'm sorry to have taken up so much of your time — es tut mir Leid, Ihre Zeit so lange in Anspruch genommen zu haben

7) ergreifen [Beruf]; anfangen [Jogging, Tennis, Schach, Gitarre]

take up a musical instrument — ein Instrument zu spielen beginnen

take up German/a hobby — anfangen, Deutsch zu lernen/sich (Dat.) ein Hobby zulegen

8) (start, adopt) aufnehmen [Arbeit, Kampf]; antreten [Stelle]; übernehmen [Pflicht, Funktion]; einnehmen [Haltung, Position]; eintreten für, sich einsetzen für [Sache]

take up a/one's position — [Polizeiposten, Politiker:] Position beziehen

9) (accept) annehmen; aufnehmen [Idee, Vorschlag, Kredit, Geld]; kaufen [Aktien]
10) (raise, pursue further) aufgreifen

take something up with somebody — sich in einer Sache an jemanden wenden

11)

take somebody up [on something] — (accept) jemanden [in Bezug auf etwas (Akk.)] beim Wort nehmen

2. intransitive verb
1) (coll.): (become friendly)

take up with somebody — sich mit jemandem einlassen

2)

take up where somebody/something has left off — da einsetzen, wo jmd./etwas aufgehört hat

* * *
v.
abspulen v.
abwickeln v.
einnehmen v.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Take — Take, v. t. [imp. {Took} (t[oo^]k); p. p. {Taken} (t[=a]k n); p. pr. & vb. n. {Taking}.] [Icel. taka; akin to Sw. taga, Dan. tage, Goth. t[=e]kan to touch; of uncertain origin.] 1. In an active sense; To lay hold of; to seize with the hands, or… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • take — [tāk] vt. took, taken, taking [ME taken < OE tacan < ON taka < ? IE base * dēg , to lay hold of] I to get possession of by force or skill; seize, grasp, catch, capture, win, etc. 1. to get by conquering; capture; seize 2. to trap, snare …   English World dictionary

  • take — ► VERB (past took; past part. taken) 1) lay hold of with one s hands; reach for and hold. 2) occupy (a place or position). 3) capture or gain possession of by force. 4) carry or bring with one; convey. 5) remove from a place. 6) …   English terms dictionary

  • take — [n] profit booty*, catch, catching, cut, gate, haul*, holding, part, proceeds, receipts, return, returns, revenue, share, takings, yield; concept 344 Ant. debt, loss take [v1] get; help oneself to abduct, accept, acquire, arrest, attain, capture …   New thesaurus

  • Take — Take, v. i. 1. To take hold; to fix upon anything; to have the natural or intended effect; to accomplish a purpose; as, he was inoculated, but the virus did not take. Shak. [1913 Webster] When flame taketh and openeth, it giveth a noise. Bacon.… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • take — vb took, tak·en, tak·ing vt 1 a: to obtain control, custody, or possession of often by assertive or intentional means b: to seize or interfere with the use of (property) by governmental authority; specif: to acquire title to for public use by… …   Law dictionary

  • Take On Me — ist ein Lied und Nummer Eins Hit der norwegischen Popband a ha, welches von ihrem ersten Album Hunting High and Low aus dem Jahr 1985 stammt. Aufgenommen wurde der Titel bereits 1984, jedoch schaffte er es erst mit dem dritten Anlauf zum Nummer… …   Deutsch Wikipedia

  • Take on me — ist ein Lied und Nummer Eins Hit der norwegischen Popband a ha, welches von ihrem ersten Album Hunting High and Low aus dem Jahr 1985 stammt. Aufgenommen wurde der Titel bereits 1984, jedoch schaffte er es erst mit dem dritten Anlauf zum Nummer… …   Deutsch Wikipedia

  • Take on Me — «Take on Me» Sencillo de a ha del álbum Hunting High and Low Publicación 5 de abril de 1985; 16 de septiembre de 1985 Formato 7 , 12 Grabación 1984 1985 …   Wikipedia Español

  • Take — (engl. „nehmen, Aufnahme“) steht für: Take bzw. Einstellung (Film), eine ungeschnittene, zumeist kurze Filmaufnahme Take (Musik), die schrittweise Aufnahme von akustischen Signalen Take 2 Interactive, der Hersteller von Computer und Videospielen… …   Deutsch Wikipedia

  • Take 2 — Take Two Interactive Software Inc. Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”